Ö3 Aktionstag 2025

Ich kann & ich will arbeiten & ich verdiene eine Chance!

Am Ö3 Aktionstag stellen sich Jugendliche mit Behinderungen bzw. persönlichen Vermittlungshindernissen vor und schildern von ihren Erfahrungen und Barrieren, denen sie auf der Suche nach einem Lehrstellenplatz begegnen. Auch über ihre Fähigkeiten und Kompetenzen, die sie für zukünftige Arbeitgeber*innen mitbringen, sprechen sie.

Beteiligen auch Sie sich an der Aktion und vergeben Sie Lehrstellen und damit Chancen!

Überblick

Aktionstag 2. Mai 2025

2. Mai 2025, von 9-19 Uhr werden auf Ö3 Jugendliche mit Behinderungen bzw. persönlichen Vermittlungshindernissen vorgestellt. Ganz nach dem Motto: „Ich kann und ich will arbeiten und ich verdiene eine Chance!“

Aktionszeitraum

Zwischen dem 2. Mai und 16. Mai können Unternehmen, die Jugendliche mit Behinderungen bzw. Jugendliche mit persönlichen Vermittlungshindernissen eine Chance geben möchten, Lehrstellen beim NEBA Betriebsservice melden.

Lehrstellen melden

Im Aktionszeitraum können Lehrstellen beim NEBA Betriebsservice mit einem Formular gemeldet werden. Das Formular steht auf der Website des Betriebsservice bereit.

Live Nennung und Wall of Fame - Setzen Sie ein Zeichen!

Betriebe, die Lehrstellen melden und es möchten, können Live in den folgenden Sendungen genannt und/oder auf der Wall of Fame der Ö3 Website aufgelistet werden. Damit die Teilnahme an der Aktion auch öffentlich gesehen wird.

Link zum Formular

Das Formular, um Lehrstellen zu melden finden Sie unter: betriebsservice.info/inklusion-gelebt/oe3-aktion-lehrstelle-melden

Live Nennung und Wall of Fame

Teilnehmende Unternehmen sollen sichtbar gemacht werden – daher gibt es die Möglichkeit zur Live Nennung und Platzierung auf der Wall of Fame.

Für mehr Informationen und Beratung kontaktieren Sie Ihre Ansprechperson des NEBA Betriebsservice oder besuchen Sie unsere Website unter www.betriebsservice.info.