Zerspanungstechniker:in / Dreher:in

Dienstverhältnis: Vollzeit

Ort: Konrad-Doppelmayr-Straße 1, Postfach 20, 6922 Wolfurt

Doppelmayr Seilbahnen GmbH





Sei auch du Teil unseres Teams.

Mit innovativer Technik sorgen unsere Teams immer wieder für Weltrekorde, auffällige Highlights und Begeisterung bei Kunden und Fahrgästen. Wir entwickeln Mobilitätslösungen für die Zukunft und leistungsfähige Materialtransportsysteme für den Einsatz auf der ganzen Welt. Möglich machen das unsere Mitarbeiter:innen, die unsere einzigartigen Projekte umsetzen und mit innovativen Ideen immer wieder für Begeisterung sorgen.



Deine Aufgaben

  • Selbstständiges Rüsten, Einrichten und Bedienen zyklengesteuerter Drehmaschinen in der Einzel- und Kleinserienfertigung, u.a. auch große & anspruchsvolle Stahlbaukomponenten (Siemens-Steuerungen)
  • Selbstständige Bearbeitung der Bauteile nach Auftrags- und Terminvorgaben
  • Überwachen des Fertigungsprozesses & Sicherung der Qualität, sowie Optimieren der Zyklen-Programme
  • Lesen von technischen Zeichnungen
  • Einbringen von Ideen zur Optimierung von Bearbeitungsprozessen, Mitwirken bei Vorrichtungsauslegung sowie Spannmöglichkeiten


Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungstechniker oder vergleichbar
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im CNC-Fräsen oder Drehen
  • Kranschein für flurgesteuerte Hallenlaufkrane
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht)
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Selbständiger und lösungsorientierter Arbeitsstil


Deine Vorteile

  •  Essenszulage
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Sehr gute Sozialleistungen
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Unternehmenskultur
  • Mitarbeiterevents

Da Inklusion für uns nicht nur ein Schlagwort ist, freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Zusätzliche Informationen

Art des Dienstverhältnisses: unbefristet

Dienstverhältnis: Vollzeit

Wochenstunden: 38,50 Wochenstunden

Arbeitstage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Arbeitszeiten: 2-Schicht-Betrieb (06:00 - 14:00 / 14:00 - 22:00 Uhr)

Zeitpunkt der gewünschten Stellenbesetzung: März 2023

Gehalt: Das jährliche Mindestgrundgehalt basiert auf dem Kollektivvertrag (KV) der metalltechnischen Industrie. Das tatsächliche Gehalt orientiert sich am Vorarlberger Gehaltsniveau und liegt je nach Berufsausbildung und Erfahrung über dem KV.

Die Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist sehr gut erreichbar

Bewerbungen

Bewerbungen mit dem Vermerk „Betriebsservice-Vorarlberg“ an

Stefan Knall

Key-Account-Manager
Betriebsservice-Vorarlberg
J.-G.-Ulmer-Straße 2
6850 Dornbirn
stefan.knall@betriebsservice.info